Seminare seit 2000
Persönliche Betreuung
Praxisorientiertes Fachwissen

Vergaberecht Seminare

Öffentliche Auftraggeber nutzen das Vergaberecht mit all seinen Vorschriften und Regelungen zur Vergabe öffentlicher Aufträge.
Das Vergaberecht umfasst die Gesamtheit der Vorschriften und Regeln, die eine Instanz öffentlicher Gewalt zur Erfüllung ihrer Aufgaben bei der Beschaffung von Leistungen und Mitteln zu beachten hat.  Es unterstützt eine gerechte sowie nachhaltige Vergabe von öffentlichen Aufträgen an Unternehmen.
Durch die formulierten Vorschriften erhalten öffentliche Auftraggeber:innen eine Handlungsanweisung, wie Aufträge zu Bau- und Dienstleistungen sowie Lieferungen zu verteilen sind. Das Vergaberecht beinhaltet auch Regelungen, die den Bewerber*Innen und Auftragsnehmer*Innen Rechtsschutz bezüglich der Verletzung von Verfahrensregeln durch öffentliche Auftraggeber*Innen gewähren.
Die öffentliche Auftragsvergabe ist ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor. Durch die Regelungen im Vergaberecht soll ein möglichst wirtschaftlicher Umgang mit den zur Verfügung stehenden Mitteln gewährleistet und eine Wettbewerbsverletzung von der Auftraggeberseite sowie der Auftragsnehmerseite soll mittels der Vergaberechtsform verhindert werden.
Datum
Dauer
Ort
Freie
Plätze
Titel
Preis
27.01.2025 0,5 Online Rechtskonforme Durchführung von Markterkundungen – Grundlage für bedarfsgerechte Leistungsbeschreibung
225,00 €*
Details>
28.01.2025 0,5 Online Vergabe von Rahmenvereinbarungen und Einzelaufträgen
225,00 €*
Details>
28.01.2025 1 Online Vergaberecht kompakt (1 Tag)
360,00 €*
Details>
03.02.2025 0,5 Online Nachforderung von Unterlagen und Aufklärung bei der Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
225,00 €*
Details>
04.02.2025 1 Online Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens unter Berücksichtigung der Unterschwellenvergabeordnung
360,00 €*
Details>
07.02.2025 0,5 Online Vereinbarungen von Preisgleitklauseln in öffentlichen Aufträgen
225,00 €*
Details>
10.02.2025 0,5 Online Eine klare Leistungsbeschreibung. Herzstück für erfolgreiche Vergabeverfahren und Projekte
245,00 €*
Details>
18.02.2025 0,5 Online Nachhaltigkeit im Vergabeprozess – Kompaktseminar
225,00 €*
Details>
19.02.2025 2 Online Vergaberecht kompakt PLUS für die Praxis
885,00 €*
Details>
24.02.2025 1 Online Ausschreibung oder nicht? – § 132 GWB-Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
360,00 €*
Details>
05.03.2025 1 Online Sektorenvergaberecht
360,00 €*
Details>
06.03.2025 1 Berlin Vergabe von Reinigungsdienstleistungen - Praxisseminar
540,00 €* 540,00 €*
Details>
10.03.2025 1 Tag Online Intensivseminar: Vergabe öffentlicher Aufträge nach der Unterschwellenvergabeordnung – UVgO
360,00 €*
Details>
12.03.2025 1 Online Crashkurs Vergaberecht für Bieter
745,00 €*
Details>
13.03.2025 0,5 Online Ökologische und soziale Aspekte effektiv bei öffentlichen Auftragsvergaben einbeziehen
225,00 €*
Details>
14.03.2025 0,5 Online Projektanten und Interessenkonflikte im Vergabeverfahren
225,00 €*
Details>
25.03.2025 0,5 Online Bewertung der Angebote – Kompakt-Seminar
225,00 €*
Details>
27.03.2025 1 Online Beschaffungspraxis – das Vergaberecht unter- und oberhalb der Schwellenwerte
360,00 €*
Details>
04.04.2025 0,5 Online "Hätten Sie´s gewusst?" – Alles zum vergaberechtlichen Auftragswert
225,00 €*
Details>
07.04.2025 0,5 Online Rechtskonforme Durchführung von Markterkundungen – Grundlage für bedarfsgerechte Leistungsbeschreibung
225,00 €*
Details>
07.04.2025 0,5 Online Eine klare Leistungsbeschreibung. Herzstück für erfolgreiche Vergabeverfahren und Projekte
245,00 €*
Details>
08.04.2025 1 Online Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens unter Berücksichtigung der Unterschwellenvergabeordnung
360,00 €*
Details>
08.04.2025 0,5 Online Vergabe von Rahmenvereinbarungen und Einzelaufträgen
225,00 €*
Details>
09.04.2025 0,5 Online Die Suche nach dem wirtschaftlichsten Angebot – Tipps zur sinnvollen Vorbereitung der 4. Wertungsstufe und deren Durchführung.
225,00 €*
Details>
10.04.2025 1 Online Vergabe von Reinigungsdienstleistungen - Praxisseminar
360,00 €*
Details>
10.04.2025 1 Online Vergabepraxis – Rechtssichere Prüfung der vier Wertungsstufen in Angeboten
360,00 €*
Details>
28.04.2025 0,5 Online Aktuelle Vergaberechtsprechung – Auswirkungen für die Praxis
225,00 €*
Details>
05.05.2025 1 Online Beschaffungspraxis – das Vergaberecht unter- und oberhalb der Schwellenwerte
360,00 €*
Details>
05.05.2025 1 Online Vergaberecht kompakt (1 Tag)
360,00 €*
Details>
06.05.2025 1 Online Sektorenvergaberecht
360,00 €*
Details>
06.05.2025 0,5 Online Rechtskonforme Durchführung von Markterkundungen – Grundlage für bedarfsgerechte Leistungsbeschreibung
225,00 €*
Details>
07.05.2025 0,5 Online Vergabe von Rahmenvereinbarungen und Einzelaufträgen
225,00 €*
Details>
08.05.2025 0,5 Online Die Suche nach dem wirtschaftlichsten Angebot – Tipps zur sinnvollen Vorbereitung der 4. Wertungsstufe und deren Durchführung.
225,00 €*
Details>
09.05.2025 0,5 Online Nachforderung von Unterlagen und Aufklärung bei der Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
225,00 €*
Details>
12.05.2025 5 Berlin IT-Beschafferwoche
2.700,00 €*
Details>
16.05.2025 0,5 Online Zuwendungen erhalten und behalten – Eine schnelle Einführung in das Zuwendungsverfahren
225,00 €*
Details>
19.05.2025 2 München Intensivseminar für die Praxis: Die Vergabe von IT-Leistungen von der Planung bis zum Vertragsschluss
1.320,00 €*
Details>
22.05.2025 0,5 Online Bewertung der Angebote – Kompakt-Seminar
225,00 €*
Details>
02.06.2025 2 Online Vergaberecht kompakt PLUS für die Praxis
885,00 €*
Details>
03.06.2025 1 Online Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens unter Berücksichtigung der Unterschwellenvergabeordnung
360,00 €*
Details>
06.06.2025 0,5 Online Vereinbarungen von Preisgleitklauseln in öffentlichen Aufträgen
225,00 €*
Details>
10.06.2025 1 Tag Online Intensivseminar: Vergabe öffentlicher Aufträge nach der Unterschwellenvergabeordnung – UVgO
360,00 €*
Details>
11.06.2025 1 Online Ausschreibung oder nicht? – § 132 GWB-Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
360,00 €*
Details>
24.06.2025 1 München Beschaffungspraxis – das Vergaberecht unter- und oberhalb der Schwellenwerte
540,00 €* 540,00 €*
Details>
07.07.2025 0,5 Online Ökologische und soziale Aspekte effektiv bei öffentlichen Auftragsvergaben einbeziehen
225,00 €*
Details>
08.07.2025 0,5 Online Rechtskonforme Durchführung von Markterkundungen – Grundlage für bedarfsgerechte Leistungsbeschreibung
225,00 €*
Details>
09.07.2025 0,5 Online Vergabe von Rahmenvereinbarungen und Einzelaufträgen
225,00 €*
Details>
10.07.2025 0,5 Online Die Suche nach dem wirtschaftlichsten Angebot – Tipps zur sinnvollen Vorbereitung der 4. Wertungsstufe und deren Durchführung.
225,00 €*
Details>
14.07.2025 5 Köln IT-Beschafferwoche
2.700,00 €*
Details>
15.07.2025 0,5 Online Bewertung der Angebote – Kompakt-Seminar
225,00 €*
Details>
17.07.2025 1 Online Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens unter Berücksichtigung der Unterschwellenvergabeordnung
360,00 €*
Details>
01.09.2025 1 Online Vergaberecht kompakt (1 Tag)
360,00 €*
Details>
05.09.2025 0,5 Online Nachforderung von Unterlagen und Aufklärung bei der Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
225,00 €*
Details>
10.09.2025 0,5 Online Zuwendungen erhalten und behalten – Eine schnelle Einführung in das Zuwendungsverfahren
225,00 €*
Details>
10.09.2025 2 Online Vergaberecht kompakt PLUS für die Praxis
885,00 €*
Details>
12.09.2025 0,5 Online Vereinbarungen von Preisgleitklauseln in öffentlichen Aufträgen
225,00 €*
Details>
15.09.2025 1 Online Sektorenvergaberecht
360,00 €*
Details>
16.09.2025 1 Online Ausschreibung oder nicht? – § 132 GWB-Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
360,00 €*
Details>
18.09.2025 1 Online Vergabe von Reinigungsdienstleistungen - Praxisseminar
360,00 €*
Details>
22.09.2025 1 Tag Online Intensivseminar: Vergabe öffentlicher Aufträge nach der Unterschwellenvergabeordnung – UVgO
360,00 €*
Details>
26.09.2025 0,5 Online Eine klare Leistungsbeschreibung. Herzstück für erfolgreiche Vergabeverfahren und Projekte
245,00 €*
Details>
30.09.2025 1 Online Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens unter Berücksichtigung der Unterschwellenvergabeordnung
360,00 €*
Details>
01.10.2025 1 Online Crashkurs Vergaberecht für Bieter
745,00 €*
Details>
07.10.2025 1 Online Beschaffungspraxis – das Vergaberecht unter- und oberhalb der Schwellenwerte
360,00 €*
Details>
09.10.2025 0,5 Online Bewertung der Angebote – Kompakt-Seminar
225,00 €*
Details>
10.10.2025 0,5 Online Projektanten und Interessenkonflikte im Vergabeverfahren
225,00 €*
Details>
16.10.2025 1 München Vergabe von Reinigungsdienstleistungen - Praxisseminar
540,00 €* 540,00 €*
Details>
03.11.2025 5 München IT-Beschafferwoche
2.700,00 €*
Details>
10.11.2025 1 Online Crashkurs Vergaberecht für Bieter
745,00 €*
Details>
11.11.2025 0,5 Online Eine klare Leistungsbeschreibung. Herzstück für erfolgreiche Vergabeverfahren und Projekte
245,00 €*
Details>
17.11.2025 1 Online Vergaberecht kompakt (1 Tag)
360,00 €*
Details>
18.11.2025 0,5 Online Rechtskonforme Durchführung von Markterkundungen – Grundlage für bedarfsgerechte Leistungsbeschreibung
225,00 €*
Details>
19.11.2025 0,5 Online Vergabe von Rahmenvereinbarungen und Einzelaufträgen
225,00 €*
Details>
20.11.2025 0,5 Online Die Suche nach dem wirtschaftlichsten Angebot – Tipps zur sinnvollen Vorbereitung der 4. Wertungsstufe und deren Durchführung.
225,00 €*
Details>
20.11.2025 1 Online Vergabe von Reinigungsdienstleistungen - Praxisseminar
360,00 €*
Details>
21.11.2025 0,5 Online "Hätten Sie´s gewusst?" – Alles zum vergaberechtlichen Auftragswert
225,00 €*
Details>
24.11.2025 0,5 Online Nachforderung von Unterlagen und Aufklärung bei der Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
225,00 €*
Details>
27.11.2025 1 Online Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens unter Berücksichtigung der Unterschwellenvergabeordnung
360,00 €*
Details>
28.11.2025 0,5 Online Nachhaltigkeit im Vergabeprozess – Kompaktseminar
225,00 €*
Details>
01.12.2025 1 Tag Online Intensivseminar: Vergabe öffentlicher Aufträge nach der Unterschwellenvergabeordnung – UVgO
360,00 €*
Details>
01.12.2025 0,5 Online Aktuelle Vergaberechtsprechung – Auswirkungen für die Praxis
225,00 €*
Details>
02.12.2025 1 Online Sektorenvergaberecht
360,00 €*
Details>
02.12.2025 0,5 Online Bewertung der Angebote – Kompakt-Seminar
225,00 €*
Details>
02.12.2025 2 Berlin Intensivseminar für die Praxis: Die Vergabe von IT-Leistungen von der Planung bis zum Vertragsschluss
1.320,00 €*
Details>
03.12.2025 2 Online Vergaberecht kompakt PLUS für die Praxis
885,00 €*
Details>
08.12.2025 1 Online Ausschreibung oder nicht? – § 132 GWB-Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
360,00 €*
Details>
09.12.2025 1 Online Beschaffungspraxis – das Vergaberecht unter- und oberhalb der Schwellenwerte
360,00 €*
Details>
12.12.2025 0,5 Online Vereinbarungen von Preisgleitklauseln in öffentlichen Aufträgen
225,00 €*
Details>
Fragen und Antworten
Was regelt das Vergaberecht?

Das Vergaberecht regelt wie öffentliche Auftraggeber beim Einkauf von Liefer-, Bau- und Dienstleistungen oder der Vergabe von Konzessionen vorgehen müssen.

Wer muss sich an das Vergaberecht halten?

Wenn man öffentliche Zuwendungen, wie z.B. staatliche Förderung oder Subventionen erhält, verpflichten sich auch natürliche Personen oder privatrechtliche Unternehmen zur Anwendung des Vergaberechts.

An wen richten sich die Vergaberecht Seminare bei cmt Recht Seminar GmbH?

Die Vergaberecht Seminare richten sich an Auftraggeber und Auftragnehmer, aber auch die interessierte Rechtsanwaltschaft.

An welchen Standorten finden die Vergaberecht Seminare statt?
  • Die meisten Seminare finden Online statt.
  • Präsenztermine bieten wir bei mehrtägigen Seminaren in Berlin, Bonn, Köln und München an.
  • Alle Seminare können auch als Inhouse-Schulung Online oder auch in Präsenz, vor Ort bei Ihnen, gebucht werden.

KONTAKT
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Bianca Kölbl

Bianca Kölbl Seminarorganisation

Tel: +49 (0) 89 / 74 34 62 0 E-Mail: service@cmtrecht.de

Kontakt