Seminare seit 2000
Persönliche Betreuung
Praxisorientiertes Fachwissen

IT-Vertragsrecht Seminare

Das IT-Recht (Informationstechnik-Recht) ist eine äußerst spannende und anspruchsvolle Materie. Es hat Bezüge zu vielen wichtigen Rechtsgebieten, wie z.B. zum Vertragsrecht, Vergaberecht, Urheberrecht, Datenschutzrecht und Strafrecht.
Die folgenden Seminare decken im Schwerpunkt das IT-Vertragsrecht einschließlich der Musterbedingungen für den Einkauf von IT der Öffentlichen Hand (EVB-IT) ab.
Die Referentinnen bringen langjährige Erfahrung in diesen Bereichen mit und stellen die Sachverhalte praxisrelevant und auch für Nichtjuristen leicht verständlich dar.
Datum
Dauer
Ort
Freie
Plätze
Titel
Preis
08.12.2023 1 Online 14 Vertragsrecht für Nicht-Jurist*Innen – Ein Kompakt-Seminar
390,00 €*
Details>
25.01.2024 2 München 20 IT-Verträge rechtssicher formulieren, verhandeln und managen
1.200,00 €* 1.200,00 €*
Details>
05.02.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
19.02.2024 2 Online 16 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
995,00 €*
Details>
29.02.2024 1 Online 22 Vertragsrecht für Nicht-Jurist*Innen – Ein Kompakt-Seminar
390,00 €*
Details>
07.03.2024 2 Online 22 IT-Verträge rechtssicher formulieren, verhandeln und managen
995,00 €*
Details>
18.03.2024 3 München 17 Die elf EVB-IT Verträge – Überblick und Vertiefung
1.800,00 €*
Details>
25.03.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
06.05.2024 2 Köln 15 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
1.200,00 €* 1.200,00 €*
Details>
14.05.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
17.05.2024 1 Online 20 Crashkurs: EVB-IT in Theorie und Praxis für Rechtsanwält*Innen, Behörden- oder Firmenjurist*Innen
690,00 €*
Details>
20.06.2024 2 München 15 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
1.200,00 €* 1.200,00 €*
Details>
04.07.2024 2 Berlin 20 IT-Verträge rechtssicher formulieren, verhandeln und managen
1.200,00 €* 1.200,00 €*
Details>
10.07.2024 3 Berlin 20 Die elf EVB-IT Verträge – Überblick und Vertiefung
1.800,00 €*
Details>
12.07.2024 1 Online 23 Vertragsrecht für Nicht-Jurist*Innen – Ein Kompakt-Seminar
390,00 €*
Details>
01.08.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
19.09.2024 2 Online 20 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
995,00 €*
Details>
25.09.2024 3 Köln 20 Die elf EVB-IT Verträge – Überblick und Vertiefung
1.800,00 €*
Details>
27.09.2024 1 Online 23 Vertragsrecht für Nicht-Jurist*Innen – Ein Kompakt-Seminar
390,00 €*
Details>
07.10.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
24.10.2024 2 Online 20 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
995,00 €*
Details>
07.11.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
11.11.2024 2 München 15 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
1.200,00 €* 1.200,00 €*
Details>
14.11.2024 2 Online 23 IT-Verträge rechtssicher formulieren, verhandeln und managen
995,00 €*
Details>
22.11.2024 1 Online 20 Crashkurs: EVB-IT in Theorie und Praxis für Rechtsanwält*Innen, Behörden- oder Firmenjurist*Innen
690,00 €*
Details>
06.12.2024 1 Online 23 Vertragsrecht für Nicht-Jurist*Innen – Ein Kompakt-Seminar
390,00 €*
Details>
09.12.2024 2 Berlin 15 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
1.200,00 €* 1.200,00 €*
Details>
12.12.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
Fragen und Antworten
Welche IT-Verträge gibt es?
Vertragstypologisch unterscheidet man, wie bei Verträgen in anderen Bereichen auch, zwischen zum Beispiel, Kauf-, Werk- und Dienstvertrag. Inhaltlich gibt es eine große Bandbreite – je nach Leistungsinhalt, z.B.

• Software-Überlassungsverträge
• Software-Entwicklungsverträge
• Hostingverträge
• Hinterlegungsvereinbarungen
• Outsourcing-Verträge
• IT-Projektverträge
• Provider-Verträge
• Service-Level-Agreement (SLA)
• Software-as-a-Service Verträge (SaaS Verträge)
• Platform-as-a-Service Verträge (PaaS Verträge)
• Infrastructure-as-a-Service Verträge (IaaS Verträge)
• End-User Software-Lizenzverträge (EULA)
• IT-Serviceverträge
• Software/ Hardware-Pflege-/ Wartungsverträge
• Verträge über die Nutzung von B2B-und B2C- Plattformen
• Website-Erstellungsvertrag/ Webdesign-Vertrag
• Domainverträge
• EVB-IT-Verträge
Können die IT-Vertragsrecht Seminare auch online stattfinden?
Ja, die IT-Vertragsrecht Seminare finden auch online statt. Wenige Seminare finden an einem Tag statt, einige an zwei Tage und die "Die elf EVB-IT Verträge - Überblick und Vertiefung" gehen über drei Tage.
Alle Seminare zum IT-Vertragsrecht bieten wir auch als Inhouse-Schulungen online und in Präsenz an.
Wann ist ein IT-Vertragsrecht Seminar für meine Behörde - mein Unternehmen sinnvoll?
  • Wenn Sie Hardware oder Software anschaffen möchten
  • Wenn Sie sich Indivualsoftware programmieren lassen
  • Aber auch für Beratung, Wartung, Pflege oder Hosting machen IT-Verträge Sinn, um Rechtstreitigkeiten möglichst auszuschließen
  • Zudem muss man strukturierter an die Beschaffung herangehen, da man sich überlegen muss, was in den Verträgen abgebildet werden soll
Was fällt unter IT-Vertragsrecht?
Das IT-Vertragsrecht ist eine Querschnittsmaterie. Relevant ist allgemeine Vertragsrecht und je nach Regelungsinhalt gegebenfalls spezialgesetzliche Regelungen.

KONTAKT
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Bianca Kölbl

Bianca Kölbl Seminarorganisation

Tel: +49 (0) 89 / 74 34 62 0 E-Mail: service@cmtrecht.de

Kontakt