
Vertragsrecht für Nicht-Jurist*Innen – Ein Kompakt-Seminar
390,00 €*
Inhalte
Referentin
Zielgruppe
Termine & buchen
Datum
|
Dauer
|
Ort
|
Freie
Plätze |
Preis
|
|
---|---|---|---|---|---|
08.12.2023 | 1 | Online | 14 |
390,00 €*
|
|
29.02.2024 | 1 | Online | 22 |
390,00 €*
|
|
12.07.2024 | 1 | Online | 23 |
390,00 €*
|
|
27.09.2024 | 1 | Online | 23 |
390,00 €*
|
|
06.12.2024 | 1 | Online | 23 |
390,00 €*
|
Inhalte
1. Vorvertragliche Phase / Vertragsverhandlungen
- Absichtserklärung / Letter-of-Intend und Vorvertrag
- Geheimhaltungsvereinbarung / NDA
- Vorvertragliche Haftung (Aufklärungspflichten, Abbruch von Vertragsverhandlungen)
2. Vertragsschluss
- Vertragsschluss, Formvorschriften, Angebote, Auftragsbestätigungen
- Vertretungsbefugnis
3. Vertragsaufbau und -inhalte
- Basiswissen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
--- Abgrenzung zu Individualvereinbarungen
--- Wirksame Einbeziehung von AGB / AGB-Klauselkontrolle
--- Rechtsfolgen bei nicht wirksamer Einbeziehung / Einbeziehung von AGB beider Vertragspartner / Unwirksamkeit von AGB-Klauseln
-- Verträge mit Verbrauchern, Verträge zwischen Unternehmen (B2B und B2C)
-- Vertragsstruktur, Anlagen, Rahmenvertrag und Einzelverträge
--- Vertragsbausteine für die Erstellung von Verträgen
- Präambel
- Leistungsbeschreibung
- Standardklauseln
Liefer- und Zahlungsbedingungen, Haftungsbeschränkung, Mangelhaftung, Garantie, höhere Gewalt, Eigentums- und Rechtsvorbehalt, Erfüllungsgehilfen, Subunternehmer, Datenschutz, Geheimhaltung, Vertragsstrafe, pauschalierter Schadensersatz, Aufrechnungs- und Abtretungsverbote, Vertragsdauer, Kündigung, Schriftformerfordernis, außergerichtliche Streitbeilegung (Schiedsgerichtsklausel, Mediation, Schlichtung), Gerichtsstand, Rechtswahl, salvatorische Klausel u.a.
- Weitere Klauseln nach Vertragstyp
-- Bestimmung des Vertragstyps und Bedeutung für die Vertragsgestaltung und -prüfung
-- Kaufvertrag
-- Werkvertrag
-- Dienstvertrag
-- Mietvertrag -- Exkurs: Lizenzvertrag
- Checkliste Vertragsgestaltung
4. Vertragsdurchführung und -änderungen
- Leistungsstörungen (Verzug und Mängel)
- Nachtragsvereinbarung, Änderungsverlangen / Change Request
- Vertragscontrolling
5. Vertragsbeendigung
- Anfechtung
- Rücktritt
- Kündigung / Aufhebungsvertrag
- Beendigungsmanagement