Seminare seit 2000
Persönliche Betreuung
Praxisorientiertes Fachwissen

Vertragsrecht für EVB-IT Verträge

Die EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von Informationstechnik) sind Einkaufsbedingungen der öffentlichen Hand für IT-Leistungen.
Es gibt seit 2022 11 EVB-IT Verträge, die man in Basisverträge und Systemverträge unterteilt. Basisverträge sind:
  • EVB-IT Cloud
  • EVB-IT Dienstleistung
  • EVB-IT Instandhaltung
  • EVB-IT Kauf
  • EVB-IT Pflege S
  • EVB-IT Überlassung Typ A und EVB-IT Überlassung Typ B
Bei den Basisverträgen schuldet der Auftragnehmer im Wesentlichen eine IT-Leistung, für deren Vertragsmäßigkeit er die Verantwortung übernimmt.
Systemverträge sind: EVB-IT Erstellung
  • EVB-IT Service
  • EVB-IT System
  • EVB-IT Systemlieferung.
Bei den Systemverträgen schuldet der Auftragnehmer als Generalunternehmer mehrere IT-Leistungen, die nicht für sich alleine vertragsmäßig sein müssen, sondern auch in ihrer Interkation, die sie erst gemeinsam ein vom Auftraggeber gewünschtes IT-System ergeben. Die einzelnen EVB-IT Vertragstypen bestehen jeweils aus einem Vertragsformular, den dazu gehörigen AGB sowie einem oder mehreren Mustern (z.B. Leistungsnachweis).
Es kommen bei den meisten Vertragstypen noch Nutzerhinweise und bei einigen Vertragstypen auch Anwendungsbeispiele hinzu. Unsere Dozentin Frau RAin Elisabeth Keller-Stoltenhoff hat von Anbeginn die EVB-IT Verträge mitgestaltet und gibt ihr fundiertes Wissen durch ihre Seminare gerne an Sie weiter.
Datum
Dauer
Ort
Freie
Plätze
Titel
Preis
05.02.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
19.02.2024 2 Online 16 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
995,00 €*
Details>
18.03.2024 3 München 17 Die elf EVB-IT Verträge – Überblick und Vertiefung
1.800,00 €*
Details>
25.03.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
06.05.2024 2 Köln 15 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
1.200,00 €* 1.200,00 €*
Details>
14.05.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
17.05.2024 1 Online 20 Crashkurs: EVB-IT in Theorie und Praxis für Rechtsanwält*Innen, Behörden- oder Firmenjurist*Innen
690,00 €*
Details>
20.06.2024 2 München 15 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
1.200,00 €* 1.200,00 €*
Details>
10.07.2024 3 Berlin 20 Die elf EVB-IT Verträge – Überblick und Vertiefung
1.800,00 €*
Details>
01.08.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
19.09.2024 2 Online 20 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
995,00 €*
Details>
25.09.2024 3 Köln 20 Die elf EVB-IT Verträge – Überblick und Vertiefung
1.800,00 €*
Details>
07.10.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
24.10.2024 2 Online 20 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
995,00 €*
Details>
07.11.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
11.11.2024 2 München 15 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
1.200,00 €* 1.200,00 €*
Details>
22.11.2024 1 Online 20 Crashkurs: EVB-IT in Theorie und Praxis für Rechtsanwält*Innen, Behörden- oder Firmenjurist*Innen
690,00 €*
Details>
09.12.2024 2 Berlin 15 Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
1.200,00 €* 1.200,00 €*
Details>
12.12.2024 1 Online 20 Theorie und Praxis des neuen EVB-IT Cloudvertrages
690,00 €*
Details>
KONTAKT
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Bianca Kölbl

Bianca Kölbl Seminarorganisation

Tel: +49 (0) 89 / 74 34 62 0 E-Mail: service@cmtrecht.de

Kontakt